Tätigkeitsberichte Ökologie

Sauberes Grundwasser im Himalaja-Gebirge

Die Bevölkerung der betroffenen Gebiete im Himalaja-Gebirge ist im Gebrauch und der Wartung der Filter geschult und kann diese nutzen und so das Arsen aus dem Grundwasser eliminieren...

Weiterlesen …

Ernährungssicherung im südlichen Äthiopien

Zur Ernährungssicherung werden im südlichen Äthiopien False Banana Stöcke/Stecklinge (Zierbanane mit nur kleinen ungeniessbaren Früchten) produziert und abgeben. Deren Blätter können innerhalb weniger Wochen erstmals geerntet und zu Ensete-Mehl, einem Grundnahrungsmittel verarbeitet werden…

Weiterlesen …

Aufforstung im Süden Madagaskars

In diesem Projekt im Süden von Madagaskar wird die Aufforstung mit Obst- und anderen Nutzbäumen von uns mitgefördert. Mit dem Anpflanzen von Gemüsegärten unter den Bäumen, die dann gleichzeitig von der Bewässerung profitieren, wird ein zusätzliches Einkommen generiert...

Weiterlesen …

Erlernen des Strickens mit Handstrick- und Strickmaschinen in den französischen Alpen

Das Erlernen des Strickens mit Handstrick- und Strickmaschinen durch eine Fachperson in den französischen Alpen finanzieren wir, um den Erhalt und die Weitergabe von Wissen rund um die Wollverarbeitung zu fördern…

Weiterlesen …

Permakultur und dynamischer Agroforstwirtschaft in Busua/Ghana

Durch gezielte Weiterbildung in ökologischem Landbau, Permakultur und dynamischer Agroforstwirtschaft werden die Frauen im Kompetenzzentrum in Busua/Ghana gefördert...

Weiterlesen …

Folgen des Klimawandels in Nicaragua

Aufgrund seiner geografischen Lage ist Nicaragua den Folgen des Klimawandels besonders stark ausgesetzt...

Weiterlesen …

Schutz der verfügbaren Wasserressourcen in Äthiopien

Im Projekt in Äthiopien stehen die Stabilisierung und der Schutz der verfügbaren Wasserressourcen im Fokus…

Weiterlesen …

Solartechnikerinnen für Madagaskar

Das Projekt bildet erwachsene Frauen aus ländlichen Regionen Madagaskars zu Solartechnikerinnen aus…

Weiterlesen …

Aufbau von Solarpanels auch Schuldach in Cusco Peru

In Cusco ist die Sonneneinstrahlung generell sehr stark, sogar in der Regenzeit gibt es viele Sonnenstunden. Diese Energie will die Schule nutzen und Solarpanels installieren…

Weiterlesen …

Co2-Emissionen (be-)greifbar machen

Als aufblasbare Würfel produziert sollen diese Spielobjekte oder Exponate sein, die in Schulen oder auf öffentlichen Plätzen aufgestellt werden. Anhand von QR-Codes auf den Würfeln werden weitere Informationen und Quizzes bezüglich Themen rund um CO2, Nachhaltigkeit oder Klimawandel geliefert. ...

Weiterlesen …