Tätigkeitsberichte Ökologie

Destillation von Naturheilpflanzen in Cusco im Schulgarten

Im Schulgarten „Kawsay“ in Cusco/Peru bauen die SchülerInnen auch Naturheilpflanzen und sammeln diese ein und Verarbeiten sie mittels Destillation…

Weiterlesen …

Kreislaufdenken - Thema der Nachhaltigkeit

Ein wichtiger Aspekt im Bereich Ökologie ist das Kreislaufdenken, welches in der Umwelt Arena in Spreitenbach an Schulführungen eingebracht wird...

Weiterlesen …

Paradies nach dem System der Permakultur

Auf einer Hektare einfacher Wiesenfläche ausserhalb von Bern entsteht ein kleines Paradies nach dem System der Permakultur…

Weiterlesen …

Permakulturlandschaft Schweibenalp

Auf der alpinen Permakulturlandschaft der Schweibenalp oberhalb von Brienz in 1‘100 m über Meer, wird eine Strauchhecke das Gelände einzusäumen ….

Weiterlesen …

Biodiversität und Permakultur im ZentrumRanft Flüeli

Auf dem Areal des umliegenden gross-zügigen Gartens des ZentrumRANFT in Flüeli wird die Biodiversität mittels einer Permakultur-Oase geschaffen, welche nachhaltig vielen Menschen, aber auch der Tier- und Pflanzenwelt zugutekommen soll …

Weiterlesen …

Stiftsgarten im historischen Herzen Berns

Der Erhaltung alter Wildkräuter, Heilpflanzen und Pflanzenheilkunde werden im Stiftsgarten mittels Anbau, Vermehrung, Verarbeitung und Vertrieb gefördert...

Weiterlesen …

Aus alt mach neu - nachhaltiger Textilkonum

Sensibilisieren der Jugend mit Informationen über die Thematik des Kleiderkonsums und Alternativen dazu anzubieten….

Weiterlesen …

Gefährdete Hühnerrassen - neue Aufzucht

Planung und Vorbereitung der Brutstation für gefährdete Hühnerrassen aus Hof oberhalb von Weggis/LU….

Weiterlesen …

GemüseAckerdemie in Ruswil/LU

Durch praktische Erlebnisse entdecken die Kinder in Ruswil die Zusammenhänge in der Natur sowie zwischen Mensch, Natur und
Gesellschaft...

Weiterlesen …

Nachhaltige Fortwirtschaft in der Ardèche F

Mensch und Umwelt - Nachhaltige Forstwirtschaft im Südosten Frankreichs

Weiterlesen …