Tätigkeitsberichte Ökologie

Verbessertes Küchenkonzept für Grossküchen in Schulen von Madagaskar
Madagaskar: Erstellung eines Modells zur Kombination von Solarkochern mit Energiesparkochern als Teil eines verbesserten Küchenkonzepts für Grossküchen in Schulen
Weiterlesen … Verbessertes Küchenkonzept für Grossküchen in Schulen von Madagaskar

Solarstrom für Oberstufen-Schulhaus in Burkina Faso
Ergänzung der Solarstromversorgung für das Oberstufen-Schulhaus in Burkina Faso
Weiterlesen … Solarstrom für Oberstufen-Schulhaus in Burkina Faso

Waldkonzept in der Ardèche in Frankreich
Ein ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltiges Waldkonzept in der Ardèche im Südosten Frankreichs

Verdienstmöglichkeit durch Bienenzucht für junge ÄthiopierInnen
Äthiopien: im nördlichen Bezirk Dehana ist die junge Bevölkerung von Verdienstmöglichkeiten ausgeschlossen
Weiterlesen … Verdienstmöglichkeit durch Bienenzucht für junge ÄthiopierInnen

Aufforstung in Äthiopien
Äthiopien: Das Land benötigt dringend weitere Aufforstungen zur Gewinnung und Rückgewinnung von Agrarland zur Nahrungsmittelproduktion

Biodiversität im Cunas-Tal in Peru
Die Bewahrung der Biodiversität ist Ziel und wird durch den Einsatz einer Fachperson vor Ort gefördert und überwacht

Klimaverträgliche Anbaumethoden
Durch das Erlernen von klimaverträglichen Anbaumethoden werden sie zu Forschern und erzielen mit einfachsten Mitteln und geringerem Ressourcenverbrauch höhere Erträge

Pilzkultur im Schulgarten "Kawsay" in Peru
Mit den Sekundarschülerinnen wurde eine Pilzkultur (Pleurotus Ostreatus) eingerichtet und entwickelt

Artenvielfalt und stabiles Ökosystem
Artenvielfalt und stabiles Ökosystem durch Obstbäume und Beerensträucher für das Permakultursystem auf der Schweibenalp

Ausbildungszentrum mit ganzheitlichem Ansatz in Ghana
Ghana – Ausbildungszentrum mit ganzheitlichem Ansatz: Ausbau der Energieanlage des Zentrums mit Photovoltaik und Biogas
Weiterlesen … Ausbildungszentrum mit ganzheitlichem Ansatz in Ghana