Tätigkeitsberichte Orgelkultur
Konzert Orgelgesang in Engelberg und Luzern mit Menschen mit Aphasie
Aphasikerinnen und Aphasiker sind Menschen, die aufgrund einer Hirnverletzung, eines Hirnschlages oder eines Hirntumors ihre Sprache teilweise oder ganz verloren haben. Das erstaunliche ist: bei Menschen mit einer Aphasie ist die Sprache eingeschränkt, aber sie können trotzdem singen! Im Jahr 2024 konnte der Aphasie-Chor Zentralschweiz erstmals in der Klosterkirche Engelberg auftreten. Mit variantenreichen und farbigen Orgelklängen sowie ansteckenden Akkordeonbegleitungen trat er im November vor das Publikum. Die rund 25 Sängerinnen und Sänger des Chores sangen beliebte Kanons, sowie liebevoll ausgewählte Volkslieder verschiedener Länder und Zeiten. Alle Gesänge wurden durch das Orgelspiel des bekannten Organisten Wolfgang Sieber zu einer abgerundeten und ruhig fliessenden Konzertstunde zusammengewoben, was wir unterstützen. Joseph Bachmann leitete den Chor. Hie und da gesellten sich die Orgel und das Akkordeon zu einem Duett.