Tätigkeitsberichte Frauen und Jugendprojekte
Ausbildung von Gesundheitspflegerinnen in Ramallah im Westjordanland
Die Gesundheitsversorgung im Westjordanland ist schon lange geprägt von einem chronischen Mangel an Ausrüstung, lebensrettenden Medikamenten und ausgebildetem Fachpersonal. Die Gewalt durch bewaffnete Siedler*innen und Angriffe der israelischen Armee hat in der Westbank rasant zugenommen. Krankenwagen müssen oft stundenlang an Checkpoints warten. Die Gesundheitsversorgung in den Dörfern selbst ist deswegen sehr wichtig. Ausgebildete, lokal gut eingebundene Gesundheitsarbeiterinnen, die wir unterstützen, können diesen Versorgungsnotstand zumindest teilweise lindern. Die zweijährige Ausbildung in Ramallah umfasst sowohl die medizinische Grundversorgung und Patientenpflege als auch Methoden zur Stärkung der psychosozialen Gesundheit und der Gesundheitsprävention. Wir beteiligen uns ein weiteres Mal an den Kosten für das Ausbildungspersonal.