Tätigkeitsberichte Ökologie

Projekthof Tannenberg Weggis - seltene Hühnerarten

Nebst der Erhaltung und Förderung der 38 Hühnerrassen entstand auf den Tannenberg/Weggis LU – gemeinsam mit dem Netzwerk der Züchter:innen und Zuchtvereine – ein Standort, wo Massnahmen zur Erhaltung und Förderung von gefährdeten Nutztierrassen umgesetzt werden…

Weiterlesen …

Sauberes Trinkwasser in Nepal

Die Schweizer Geologin will sauberes Trinkwasser für Nepal erreichen und tüftelt an einem Filter, der das Grundwasser von giftigem Arsen befreit…

Weiterlesen …

Ausbildungszentrum für Nachhaltigkeit in Ghana

Das Ausbildungszentrum für Nachhaltigkeit in Busua im Südwesten von Ghana unterstützen wir durch die Finanzierung von Trainingsworkshops…

Weiterlesen …

Start-up Unternehmen für ImkerInnen in Äthiopien

Junge Menschen im Norden von Äthiopien werden zu Imker*innen ausgebildet und organisieren sich als Start-up Unternehmen mit der Unterstützung eines Mentor-Imkers...

Weiterlesen …

Kostbare Wassergewinnung für Frauengenossenschaften in Oromia/Äthiopien

In den meisten Gebieten Äthiopiens ist das Wasser entweder zu weit weg oder der Bach hat sich bereits zu tief ins Kulturland eingefressen, um das kostbare Nass für Bewässerung von Kulturland zu nutzen …

Weiterlesen …

Aufforstung von Mischwald im Süden von Madagaskar

Durch Erosion und Wüstenbildung geht der Lebensraum von Menschen, Tieren und Pflanzen sowie von landwirtschaftlich nutzbarem Land in Madagaskar verloren…

Weiterlesen …

Höhere Klimaresilienz in Mecklenburg/D

Es braucht Anbausysteme mit höherer Klimaresilienz, die auch längere Trockenperioden besser überstehen für eine Kooperative im Bundesland Mecklenburg in Deutschland...

Weiterlesen …

Agrarökonomen aus der Schweiz in Nicaragua im Einsatz

In Nicaragua kann die traditionelle bäuerliche Landwirtschaft die Ernährungssicherheit der Landbevölkerung immer weniger gewährleisten…

Weiterlesen …

Verbessertes Wassermanagement in Äthiopien

Im Ziway-Shalla-Becken in Äthiopien, einem der wenigen Süsswassergewässer im zentralen Rift Valley (im Süden von Addis Abeba), werden die lokalen Interessensgruppen über die Auswirkungen der aktuellen Wassernutzung informiert …

Weiterlesen …

Solartechnikerinnen für Madagaskar

Das Projekt bildet erwachsene Frauen aus ländlichen Regionen Madagaskars zu Solartechnikerinnen aus, was sie auf einen Weg der ökonomischen Selbstbestimmung bringt …

Weiterlesen …