News

Wildbienenlehrpfad auf alpiner Permakulturanlage auf der Schweibenalp/BE

Mit einem Wildbienenlehrpfad will die alpine Permakulturanlage auf der Schweibenalp aufzeigen, mit welchen Massnahmen man den Wildbienen den nötigen Lebensraum schaffen kann....

Weiterlesen …

«Kleines Pensum – grosse Wirkung» für mitarbeitende Eltern in Minijobs in Familienzentren

«Kleines Pensum – grosse Wirkung» soll mitarbeitenden Eltern in Minijobs in Familienzentren in ihren Kompetenzen und beim (Wieder-)Einstieg in den Arbeitsmarkt unterstützen…

Weiterlesen …

Klangliche und technische Neuerungen für Orgel in St. Maurice/VS

St-Maurice ist nicht nur mit seiner Abtei, sondern auch bezüglich Orgelkultur ein wichtiges Zentrum im Wallis ....

Weiterlesen …

Madame Frigo - öffentliche Kühlschränke

Ganz nach dem Motto «Verschwenden war gestern, jetzt wird gehandelt» stellt der gemeinnützige Verein Madame Frigo öffentliche Kühlschränke zum Tausch übriggebliebener Lebensmittel zur Verfügung...

Weiterlesen …

Umwelteinsatz auf Kaisereggalp/Alp Walop

Mittels eines Umwelteinsatzes mit freiwilligen Jugendlichen soll diese in unzugänglicher und steiler Hanglage situierte Mauer auf der Kaisereggalp / Alp Walop wieder saniert werden….

Weiterlesen …

Dokumentarfilm über Transformation der Orgel in der Basilika von St. Maurice

Die Orgel von St. Maurice – ein weltweiter Atem» als Dokumentarfilm eines professionellen und renommierten Filmemacher...

Weiterlesen …

Biodiversität mittels einer Permakultur-Oase im zentrumRanft in Flüeli-Ranft/OW

Die Menschen für die Bedürfnisse der Natur zu sensibilisieren und Wissen breit zu streuen sind wichtige Ziele des Projektes im zentrumRANFT in Flüeli-Ranft/OW. Auf dem Areal des umliegenden, grosszügigen Gartens wird die Biodiversität mittels einer Permakultur-Oase weiter gefördert ....

Weiterlesen …

„Frauen unter sich“ - ein Wen-Do-Kurs

Als Teil des Angebots im Projekt „Frauen unter sich“ findet ein Wen-Do-Kurs für Sans-Papiers-Frauen in der Stadt Basel statt …

Weiterlesen …

Zusätzliches Register für Orgel in der Region am Hochrhein

Bei diesem Instrument führt unser Beitrag für das zusätzliche Register «Holzflöte 8’» zu einer wunderbaren Erweiterung der Grundstimmenpalette...

Weiterlesen …

Bildungsprogramm «GemüseAckerdemie» an der Schule Ruswil

Die Schule Ruswil im Rottal/LU hat einen Acker mit neun Gemüse-Beeten eingerichtet. Mit fachlicher Unterstützung und Begleitung der Lehrperson säen, pflegen und ernten Kinder ihr eigenes Gemüse. Wir unterstützen die Schule dabei, dieses spezielle Angebot der Nachhaltigkeit wahrzunehmen und umzusetzen ....

Weiterlesen …