Tätigkeitsberichte Frauen und Jugendprojekte

Bildung von Selbsthilfegruppen in Tadschikistan

Während bei der psychosozialen und wirtschaftlichen Unterstützung kriegsbetroffener und alleinstehender Frauen substanzielle Fortschritte erzielt wurden, kam die Wiederherstellung zerbrochener Beziehungen durch die Eskalation des Grenzkonfliktes zwischen Tadschikistan und Kirgistan leider ins Stocken. Wir unterstützen konfliktbetroffene und alleinstehende Frauen in Tadschikistan. Armutsbedingte Migration, die Scharia-Tradition und ein allgemein tiefer Bildungsstand führen oft zur Unkenntnis der eigenen Rechte, zu Mangelernährung und zu Problemen der physischen und psychischen Gesundheit. In Selbsthilfegruppen wird dies angegangen.

Zurück