Tätigkeitsberichte Frauen- und Jugendprojekte

Die Dorfschule in Burkina Faso erhält die nötigen Schulbücher für die Oberstufe
Mit dem Bau eines weiteren Stockwerks des Oberstufenschulhauses „La Grâce de Koudougou“ in Burkina Faso ist zusätzlicher Platz für Schüler entstanden.
Weiterlesen … Die Dorfschule in Burkina Faso erhält die nötigen Schulbücher für die Oberstufe

Frauengruppe am Kilimanjaro in Tansania produzieren zusätzliche Nahrungsmittel für den Markt
Ermächtigung der Kamadufa Frauengruppe in Tansania. Kamadufa Village liegt 890m über dem Meeresspiegel in der Region des Kilimanjaro.

Schule für die Kinder in den Slums von Nairobi, damit eine bessere Zukunft möglich wird
Ein langjähriges Engagement, das nach wie vor von grosser Bedeutung ist und Wirkung zeigt: Gesundheits- und Bildungsförderung im Mathare Slum, dem zweitgrössten von ca. 200 Slums in Nairobi/Kenia.

Durch Bildung wird Führungspersönlichkeit gestärkt in den Anden von Peru
Wege aus der Armut und der Gewalt zu suchen, ist Ziel im Projekt aus der Diözese Huancayo in den Anden, östlich von Lima auf 3‘260 m.ü.M.
Weiterlesen … Durch Bildung wird Führungspersönlichkeit gestärkt in den Anden von Peru

Weiterbildung der Bäuerinnen in Burkina Faso führt zu Verbesserung ihres Speiseplans
Die Bevölkerung in der Provinz Bam/Burkina Faso betreibt selbstversorgende Landwirtschaft und baut hauptsächlich Hirse, Mais und Reis an.
Weiterlesen … Weiterbildung der Bäuerinnen in Burkina Faso führt zu Verbesserung ihres Speiseplans

Bessere Zukunft für die Bäuerinnen in Shan-Staat in Myanmar
Wir leisten einen Beitrag, damit die Bauernfamilien im nördlichen Shan-Staat eine neue Zukunft bekommen.
Weiterlesen … Bessere Zukunft für die Bäuerinnen in Shan-Staat in Myanmar

Beratung und Stärkung der Selbsthilfekompetenzen für die benachteiligten Frauen im Süd-Inden
Aufbau und Stärkung von Frauenrechtsforen in den Dörfern um Madurai in Südindien.

Sport- und Ernährungstipps für Jugendlich mit Migrationshinter-grund
Integrationsprogramme für Jugendliche mit Migrationshintergrund in Aarau.
Weiterlesen … Sport- und Ernährungstipps für Jugendlich mit Migrationshinter-grund

Verbesserte Eingliederung in den Arbeitsmarkt durch Bildung für die Hausangestellten in Honduras
Die Mehrheit der Hausangestellten in Honduras ist 15 bis 24 Jahre jung, 22% sind Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren.

Musikalischer Kulturaustausch und sinnvolle Freizeitbeschäftigung für Kinder
Im multikulturellen Quartier in Luzern spielen gemeinsam Streichinstrumente.
Weiterlesen … Musikalischer Kulturaustausch und sinnvolle Freizeitbeschäftigung für Kinder